Naturschutzbund Deutschland Regionalverband Belzig "Hoher Fläming-Planetal" e.V.
Naturschutzbund DeutschlandRegionalverband Belzig "Hoher Fläming-Planetal" e.V.

Herzlich willkommen

im Landschaftsschutzgebiet (LSG) Hoher Fläming, dem höchsten Mittelgebirge der Norddeutschen Tiefebene. Mittelgebirge beginnen ab 200m. Unser Hagelberg zwischen Bad Belzig und Wiesenburg hat stolze 200,3m über dem Meeresspiegel. Vor allem die Weichsel-Kaltzeit vor über 115.000 bis vor 10.000 Jahren prägten den Fläming. So entstand eine vielgestaltige Landschaft mit eigenem Liebreiz, die geprägt wird durch große Waldbestände, hügelige Landschaft, Wechsel von Äckern, Wiesen und Wäldern. Eine Besonderheit sind die als „Rummeln“ bezeichneten Trockentäler, die es großflächig nur hier gibt. Bemerkenswert sind auch die Findlinge, von denen die größten hier landläufig als „Riesensteine“ bezeichnet werden. Hier zwischen Hohem Fläming und Belziger Landschaftswiesen findet man eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Das Gebiet besticht nicht durch große Bestände, sondern durch Artenvielfalt. Große, durch Kiefern geprägte Waldbestände werden immer wieder durch kleine artenreiche Feuchtgebiete und sandige Trockenbereiche aufgelockert.

Das Gebiet liegt abseits der großen Naturräume Elbtal und Havelniederung. Es ist besonders wegen der Belziger Landschaftswiesen mit seinem Großtrappen Bestand überregional bekannt. Im Planetal können Sie auf den extensiv durch den NABU gepflegten Wiesen so manches Knabenkraut bewundern. Leider sind nach der Aufgabe der Wiesennutzung viele Orchideenstandorte verloren gegangen. Es gibt jedoch bereits vielversprechende Schutzbemühungen. Unter anderem kümmern wir uns um mehrere Orchiedeenwiesen bei Raben, die wir ein bis zweimal im Jahr mähen.

Ein dichtes Netz an Nistkästen bieten der Schleiereule und Fledermäusen günstige Nistmöglichkeiten in der Region. Natürlich nistet auch das Wappentier des NABU, der Storch, in unserem Gebiet. Auf den Türmen der Flämingburgen Eisenhardt in Bad Belzig und Rabenstein in Raben sowie dem Schloss in Wiesenburg nisten Turmfalken und breiten sich von dort in die Kulturlandschaft aus. Bei den Amphibien sind vor allem unsere autochton vorkommenden Bergmolche erwähnenswert.

In diesem wunderbaren und erlebnisreichen Naturraum südwestlich von Berlin sind die Mitglieder des NABU Regionalverbandes Belzig „Hoher Fläming-Planetal“ e.V. tätig und begrüßen Sie gern als Besucher zu unseren monatlichen Versammlungen oder als Helfer.

Druckversion | Sitemap
© NABU Deutschland - Regionalverband Belzig "Hoher Fläming-Planetal" e.V. /03.2023